- etwas zum Kauf anbieten
- poner algo en venta
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Kauf — der; (e)s, Käu·fe; 1 das Kaufen (1) ≈ Erwerb ↔ Verkauf <ein Kauf auf Raten, Kredit; etwas zum Kauf anbieten; etwas steht zum Kauf (= kann gekauft werden); einen Kauf abschließen, rückgängig machen>: Vom Kauf dieser Spülmaschine kann man nur … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kauf — Aneignung; Investition; Erwerb; Anschaffung; Erwerbung; Aufkauf; Akquisition; Zukauf; Übernahme * * * Kauf [kau̮f], der; [e]s, Käufe [ kɔy̮fə]: Erwerb von etwas für Geld: ein günstiger Kauf; ein Haus zum Kauf anbieten … Universal-Lexikon
anbieten — andienen; bieten; zeigen; feilbieten; bereitstellen; bereithalten; zur Verfügung stellen; offerieren * * * an|bie|ten [ anbi:tn̩], bot an, angeboten: 1. a) <tr.; … Universal-Lexikon
andienen — anbieten; bieten; zeigen * * * ạn||die|nen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 jmdm. etwas andienen 1. jmdm. etwas zum Kauf anbieten, offerieren 2. jmdn. nachdrücklich zum Erwerb einer Sache zu überreden suchen ● die Sparkasse will ihre technische… … Universal-Lexikon
handeln — walten; wirken; agieren; schachern; feilschen; Handel treiben; benehmen; verhalten; tun; realisieren; durchführen; machen * * * … Universal-Lexikon
Handeln — Betragen; Verhaltensweise; Handlungsweise; Tun und Lassen (umgangssprachlich); Benehmen; Tun; Verhalten; Gebaren * * * han|deln [ handl̩n]: 1. <itr.; hat … Universal-Lexikon
ausgeben — liefern; ausrüsten; aushändigen; zuteilen; verteilen; löhnen (umgangssprachlich); Geld in die Hand nehmen (umgangssprachlich); blechen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
hausieren — an der Haustür verkaufen; auf der Straße verkaufen * * * hau|sie|ren [hau̮ zi:rən]: 1. <itr.; hat von Haus zu Haus gehen und Waren zum Verkauf anbieten: er hausierte mit bunten Tüchern. Syn.: ↑ handeln, ↑ verkaufen, ↑ vertreiben, zum Kauf… … Universal-Lexikon
Das Kapital. Band I — Folgend eine Darstellung des 1. Bands von Karl Marx Das Kapital. Inhaltsverzeichnis 1 Band 1: Der Produktionsprozess des Kapitals 1.1 Vorwort zur ersten Auflage 1.2 Erster Abschnitt: Ware und Geld … Deutsch Wikipedia
Handel — Geschäft; Deal (umgangssprachlich); Kommerz; Wirtschaft; Geschäftsverkehr * * * Han|del [ handl̩], der; s: 1. a) Kauf und Verkauf von Waren, Gütern: ein lebhafter, blühender Handel mit Lederwaren, Medikamenten; eine Ausweitung des Handels… … Universal-Lexikon
Markt — Mạrkt der; (e)s, Märk·te; 1 ein regelmäßiges Zusammentreffen von Händlern, die ihre Waren an einem bestimmten Ort und zu bestimmten Zeiten (an Ständen) verkaufen <auf den / zum Markt gehen>: Freitags ist Markt; Der Markt wird auf der Wiese … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache